Ärztekongresse im Ausland
Eine Schweizer Zulassungsinhaberin und Herstellerin von Arzneimitteln ersuchte uns bei der Durchführung von Ärztekongressen im Ausland um Rat.
Wir unterstützten das Unternehmen in Compliance-Fragen bei der Organisation der Veranstaltung und stellten dabei zusammen sicher, dass der Kongress im Einklang mit der Verordnung über die Integrität und Transparenz im Heilmittelbereich (VITH), dem Pharmakodex und dem EFPIA Code of Practice durchgeführt wird.
Eine Schweizer Zulassungsinhaberin und Herstellerin von Arzneimitteln ersuchte uns bei der Durchführung von Ärztekongressen im Ausland um Rat.
Wir unterstützten das Unternehmen in Compliance-Fragen bei der Organisation der Veranstaltung und stellten dabei zusammen sicher, dass der Kongress im Einklang mit der Verordnung über die Integrität und Transparenz im Heilmittelbereich (VITH), dem Pharmakodex und dem EFPIA Code of Practice durchgeführt wird.
Es stellten sich dabei insbesondere Fragen zur Kostenübernahme, zur Verpflegung und zur Unterkunft sowie zu den Werbematerialien anlässlich der Veranstaltung.
Musterversand und Musterabgabe
Ein schweizerisches Unternehmen mit Grosshandelsbewilligung suchte nach neuen Lösungen im Zusammenhang mit dem Versand von Arzneimittelmustern und dem Verfassen interner Vorgaben für die Musterabgabe an Apotheken und Drogerien.
Ein schweizerisches Unternehmen mit Grosshandelsbewilligung suchte nach neuen Lösungen im Zusammenhang mit dem Versand von Arzneimittelmustern und dem Verfassen interner Vorgaben für die Musterabgabe an Apotheken und Drogerien.
Wir unterstützten das Unternehmen in der Wahl eines Transportdienstleisters und verfassten Verträge, die sicherstellen sollen, dass der Transport der Guten Vertriebspraxis (Good Distribution Practice, GDP) entspricht und die Arzneimittel nicht beschädigt werden.
Gemeinsam verfassten wir interne Richtlinien (Standard Operating Procedure, SOP), in denen einfach und klar festgehalten wird, in welcher Menge nach den Bestimmungen der Arzneimittelwerbeverordnung (AWV) Fach- und Publikumsmuster an Fachpersonen von Drogerien und Apotheken abgegeben werden können. Das Unternehmen konnte dadurch seine Prozesse vereinfacht umsetzen und im Einklang mit dem schweizerischen Recht die Musterabgabe sicherstellen.
Präsentationen für Schulungen
Ein grosser Pharmakonzern bietet für den Umgang mit seinen Arzneimitteln Schulungen für Fachpersonen wie Ärztinnen, Apotheker und medizinisches Praxis- und Pflegepersonal an. Der Konzern gelangte an uns, um die Durchführung und Inhalte der Schulung überprüfen zu lassen.
Ein grosser Pharmakonzern bietet für den Umgang mit seinen Arzneimitteln Schulungen für Fachpersonen wie Ärztinnen, Apotheker und medizinisches Praxis- und Pflegepersonal an. Der Konzern gelangte an uns, um die Durchführung und Inhalte der Schulung überprüfen zu lassen.
Wir analysierten das Schulungsmaterial, insbesondere mit Blick auf die Vorgaben der Arzneimittelwerbeverordnung, der VITH, des Pharmakodexes aber auch in Bezug auf das Wettbewerbsrecht. Gemeinsam erstellten wir – auch für zukünftige Schulungen – einen Guide inklusive Checkliste, um sicherzustellen, dass auch künftige Schulungen compliant gestaltet werden.
Finanzieren eines Gesundheitspodcasts
Ein Pharmaunternehmen hatte im Sinn, die Realisierung eines Podcasts über Gesundheitsthemen finanziell zu unterstützen. Wir durften die Verantwortlichen in heilmittelrechtlichen Belangen beraten, um dieses Projekt umzusetzen.
Ein Pharmaunternehmen hatte im Sinn, die Realisierung eines Podcasts über Gesundheitsthemen finanziell zu unterstützen. Wir durften die Verantwortlichen in heilmittelrechtlichen Belangen beraten, um dieses Projekt umzusetzen. Es galt insbesondere zu klären, in welchem Umfang und in welchen Rahmenbedingungen der Podcast unter Einhaltung der gesetzlichen Integritäts- und Transparenzbestimmungen unterstützt werden darf.
Werbekampagne und Gutscheine für Arzneimittel
Für nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel plante ein Unternehmen in der Branche der Homöopathie eine neue Werbekampagne. Gegenstand dieser Kampagne sollte neben der Abgabe von Arzneimittelmustern auch das Verteilen von Gutscheinen sein.
Für nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel plante ein Unternehmen in der Branche der Homöopathie eine neue Werbekampagne. Gegenstand dieser Kampagne sollte neben der Abgabe von Arzneimittelmustern auch das Verteilen von Gutscheinen sein.
Das Unternehmen hatte spezifische Wünsche in der Ausgestaltung der Unterlagen und ein begrenztes Budget. Wir konnten zusammen pragmatisch eine umfassende Werbekampagne gestalten und pünktlich zur Markteinführung lancieren.
Wir haben das Unternehmen zudem in der Ausgestaltung der Gutscheine beraten, sodass diese den Vorgaben der Swissmedic und der Arzneimittelwerbeverordnung (AWV) entsprechen.